Extra

Rhetorik-Center Zumpe Dipl.- Betriebswirt Ingo Zumpe - Zielgruppe: Koch, Köchin, Küchenmitarbeiter

SO FÜHREN SIE SOUVERÄN GESPRÄCHE, AUCH SCHWIERIGE

Speziell für die Zielgruppe Koch, Köchin, Küchenmitarbeiter findet am 13.09.2023 ein Kommunikationstraining in Hildesheim statt.

Die Inhalte und Beispiele sind auf Situationen in der Gästekommunikation, im Front-Cooking und in der Küche zugeschnitten.


MI 13.09.2023 | 10-17 Uhr
Präsenz
IntercityHotel Hildesheim
330€ inkl. USt.
max. 12 Personen

Niveau: Für Anfänger

Platz anfragen

Ausführliche Beschreibung:


"So führen Sie souverän Gespräche, auch schwierige" | Ein Training mit zwei Schwerpunkten


Teil 1: Souverän kommunizieren & Schlagfertigkeit

Schlagfertigkeit hilft Ihnen in vielen Redesituationen mit Kunden, Kollegen oder Vorgesetzten. Ob im mitteilenden Austausch, bei Beschwerden oder bei unfreundlichen Gesprächen: Mit der richtigen Methode bleiben Sie souverän. Je weiter Sie dies beherrschen, desto größer wird auch der Spielraum für Humor und Witz.


Teil 2: Reklamationen & Beschwerden lösen

Bei Beschwerden und Reklamationen sind Sie besonders gefordert, diese souverän und ruhig zu lösen. Das ist nicht einfach, zumal Ihnen oft neben dem Inhalt Emotionen wie Ärger oder Enttäuschung entgegenschwingen. Das Gespräch kann schnell zur Stolperfalle werden.

Hat es Ihnen in einem solchen Moment auch schon einmal die Sprache verschlagen? Umso ärgerlicher ist es dann, wenn Ihnen hinterher die passende Antwort und Ideen einfallen. Schlagfertigkeit hilft Ihnen entscheidend weiter. Je mehr Sie trainieren, desto leichter und souveräner gelingen Ihnen auch diese speziellen Gespräche.

 
Die Inhalte:
- Schlagfertigkeit als Erfolgsformel anwenden
- Techniken und Reaktionen für schlagfertiges Handeln
- In Beschwerdesituationen umgehend richtig handeln
- Geschickte Antworten bei Einwand und Vorwand
- Körpersprache und Stimme: Das "Wie" ist entscheidend


In diesem Training eignen Sie sich wirksame Techniken an und üben diese in Gruppen an verschiedenen Beispielen. Sie steigern Ihre Sprachkompetenzen, Aussenwirkung und Sicherheit messbar.

--

Ingo Zumpe ist gelernter Koch mit langjähriger Berufserfahrung, Dipl.-Betriebswirt und Kommunikationstrainer.

Er liebt das Kochen und ebenso gute, serviceorientierte Kommunikation. Mit dieser Expertise trainiert er Köche und Köchinnen so, dass sie in jeder Situation hochwertig und souverän sprechen.

Seit 2003 vermittelt er in Trainings Methoden, die leicht anwendbar sind und in Gesprächen sofort erfolgreich nutzen.

--

Dieses Seminar ist auch im Angebot des "Verband der Köche Deutschlands e.V." gelistet.

Informationen zu Cookies


Notwendige Cookies


Diese Cookies sind wichtig, damit Besucher die Website durchsuchen und ihre Funktionen nutzen können. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


Sitzung


Zweck: Zum Erinnern an unterschiedliche Besucherpräferenzen auf der Website.
Dauer: Für die Dauer der Browsersitzung.


Bevorzugte Sprache


Zweck: Um die Website in der vom Besucher bevorzugten Sprache bereitstellen zu können (wenn die Website mehrere Sprachen enthält).
Dauer: 1 Jahr.


Währung


Zweck: Um Preise in der Währung anzeigen zu können, die den Vorlieben des Besuchers entspricht.
Dauer: 30 Tage.


Google Recaptcha


Zweck: Um überprüfen zu können, ob der Besucher ein Mensch ist, und um die Menge an Spam aus Kontaktformularen zu begrenzen.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google



Cookies von Drittanbietern


Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher die Website nutzen, z. B. welche Seiten sie besucht haben und auf welche Links sie geklickt haben. Keine dieser Informationen kann zur Identifizierung von Besuchern verwendet werden, da alle Daten anonymisiert sind.


ga


Zweck: Registriert eine eindeutige ID, mit der statistische Daten darüber generiert werden, wie der Besucher die Website nutzt.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


git


Zweck: Wird verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google


gat


Zweck: Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln.
Dauer: 1 Jahr.
Anbieter: Google